Startseite

Startseite

Thomas Brüning regiert in Ostwennemar

Thomas Brüning gewinnt erneut die Königswürde im Allg. Schützenverein.

Sein letzter Königstitel ist schon eine Weile her. Zehn Jahre, um genau zu sein. Und schon vor 16 Jahren, also im Jahr 2009, trug er zum ersten Mal die Königskette um den Hals. Am Freitagabend holte er den dritten Vogel mit dem 257. Schuss aus dem Kugelfang. Zur Königin nahm er seine Lebensgefährtin Janine Hausmann.

Felix Schmalenbach (Bierfass, 30. Schuss), Pierre Silber (Reichsapfel, 8. Schuss), Lars Hecker (Krone, 53. Schuss), Andre LiebezeitA (Zepter, 10. Schuss)

Am 06. September 2025 findet unser diesjähriges Bierkönigsschießen der Avantgarde des Allg. Schützenverein Ostwennemar auf dem Schützenplatz am Mennenkamp statt. Beginn des Adlerschießen ist um 16:00 Uhr.

Dazu möchten wir euch gerne einladen.

Der Allgemeine Schützenverein Ostwennemar lädt am 04. Oktober 2025 ab 16:00 Uhr zum traditionellen Herbstfest auf dem Schützenplatz am Mennenkamp ein.

Eintritt und gute Stimmung sind kostenlos!

Weitere Infos folgen!

Die Mitgliederversammlung findet am Samstag den 11. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim am Mennekamp statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Neuer Kaiser 2025

IMG_2997

Der Allg. Schützenverein Ostwennemar hat einen neuen Kaiser. Udo Czyzewski, König von 1996 und 2002, holte den Rest des Holzvogels von der Stange, dem seine Königskollegen schon mächtig zugesetzt hatten. Mit seiner Königin Sieglinde Czyzewski ist er nun für 1 Jahr Kaiser von Ostwennemar.

Kinderkönig 2025

IMG_3337

Der diesjährige Kinderkönig des Allg. Schützenverein Ostwennemar ist Mats Erhardt. Er schaffte es mit einem präzisem Schuss sich gegen seine Kontrahenten durchzusetzen und erlang so die Königswürde. Zur Königin machte er Lou Gerhardt.

Jahreshauptversammlung 2025

IMG_1724
IMG_1725

Mit der Jahreshauptversammlung am 18. Januar 2025 begann das Schützenjahr für die Schützen und Schützinnen des Allgemeinen Schützenverein 1954 e.V. Ostwennemar.

Der Vorstand konnte sich freuen, 72 Schützenbrüder und Schützenschwestern im
Vereinsheim begrüßen zu dürfen. 

In der Versammlung wurde das Jahr 2024 nachbereitet und neben dem Mittelpunkt der Versammlung, den anstehenden Wahlen, standen zudem noch Themen und anfallende Entscheidungen rund ums Schützenfest, den Baumaßnahmen auf dem Schützenplatz auf der Agenda. 

weiter lesen...

Screenshot

Schützenpost Ausgabe 2025

Die Schützenpost Ausgabe 2025. Mit aktuellen Jahresberichten vom 1. Vorsitzenden, der Schießgruppe, dem Fanfarenzug, der Avantgarde,  dem Zickenzug und von dem Lustigen Zug.

Bock auf Schützenbruder?

Dann werde jetzt Mitglied im Allgemeinem Schützenverein 1954 e.V. Ostwennemar!

Schützenpost Ausgabe 2023

Die Schützenpost Ausgabe 2023. Mit aktuellen Jahresberichten vom 1. Vorsitzenden, der Schießgruppe, dem Fanfarenzug und der Avantgarde.

Tradition

Der Schützenverein Ostwennemar legt großen Wert auf die Traditionspflege und das gesellige Miteinander.

Gemeinschaft

Neben dem sportlichen Schießen steht vor allem die Gemeinschaft im Vordergrund.

Brauchtum

Ostwennemar ist Stolz auf seine langjährige Geschichte. Jährlich wird ein Schützenfest mit Umzügen, Königsschießen und weiteren Festivitäten organisiert.

Kommt vorbei!

Wir freuen uns auf euch.

info@schuetzenverein-ostwennemar.de